Kreisklasse A1 / 22.Spieltag: VSV Büchig – SG Karlsruhe 3:0 (0:0)
Nach zuletzt zwei Remis und der Niederlage gegen Tabellenführer Germania Neureut wollte der VSV Büchig im Heimspiel gegen die SG Karlsruhe unbedingt wieder dreifach punkten. Fast schon gewohnterweise startete die Pfattheicher-Elf aber alles andere als gut in die Partie und musste den Gästen klare Feldvorteile überlassen. Die ehemaligen Werkskicker waren zwar bemüht und spielten ansehnlich nach vorne, zu einer wahren Torchance kam es aber nicht. Die Akteure der SG zielten bei ihren Abschlüssen über oder neben das Tor. Die größte Chance ergab sich nach rund 20 Minuten: Bei einem Eckball auf den kurzen Pfosten stand ein SG-Spieler völlig frei, aber auch dessen Schuss landete knapp über dem Tor. Der VSV war entsprechend die meiste Zeit mit Defensivarbeit beschäftigt, hielt den Angriffen der SG aber stand. Insbesondere VSV-Kapitän Frick zeigte eine blitzsaubere Partie und sorgte dafür, dass Keeper Kitter einen verhältnismäßig ruhigen Nachmittag hatte. In der Offensive brachten die Rot-Weißen in Abschnitt eins keine ernstzunehmende Torchance zustand. So ging es
nach wenigen Highlights torlos in die Halbzeit.
Nach der Pause sah man im Sportpark zunächst das gleiche Bild: Die Gäste waren bemühter, kamen aber nie wirklich gefährlich vor das Büchiger Tor und der VSV tat sich weiterhin schwer seinerseits das Spiel zu gestalten. Die beste SG-Chance war ein Freistoß aus rund 25 Metern. Den harten, aber unplatzierten Schuss lenkte Kitter ohne Probleme über die Latte. Es sollte die letzte Annäherung der SG in dieser Partie sein, denn danach übernahm der VSV das Kommando. Die ersten Abschlüsse aus der Distanz von V.Kanoukov und Batke landeten noch klar neben dem Tor, etwas überraschend fiel aber kurz darauf die Führung. Einen Eckball verlängerte M.Kanukov auf den zweiten Pfosten, wo Batke am schnellsten schaltete und den Ball per Grätsche ins Netz drückte (63.). Nur drei Minuten folgte der zweite Streich: Nach der ersten und damit schönsten Kombination war V.Kanoukov auf der rechten Seite frei, legte quer vor das Tor, wo sein Bruder M.Kanoukov noch verpasste, aber dahinter rauschte Moysich heran und schoss den Ball zwischen Torhüter und Abwehrspieler ins lange Eck zum 2:0 (66.).
Von diesem Doppelschlag war die SG sichtlich geschockt. Der VSV konnte die Partie nun nach Belieben gestalten und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Insbesondere nach Standards brannte es des Öfteren lichterloh im SG-Strafraum. Nach einem Schlenzer von Sirovec hatten die Büchiger den Torschrei schon auf den Lippen, Schuster im SG-Tor lenkte den Ball mit einer tollen Parade aber noch um den Pfosten. Gejubelt wurde dann aber in der 82. Minute: Kitter konnte einen Freistoß der SG abfangen und leitete mit einem weiten Abschlag auf Moysich einen Konter ein. Dieser setzte sich gegen den letzten Gäste-Verteidiger durch, schlug eine Flank auf den langen Pfosten, wo der eingewechselte K.Pfattheicher völlig frei stand und problemlos auf 3:0 stellte. Dies war auch der Endstand.
Der VSV zeigte mal wieder seine zwei Gesichter, verdiente sich diesen Heimsieg aber in der zweiten Halbzeit. Nun geht es auswärts gegen die KSC Amateure.
Tore: 1:0 Batke (63.), 2:0 Moysich (66.), 3:0 K.Pfattheicher (82.)
VSV: Kitter, Böhm, Sirovec, Frick, V.Kanoukov (78. Quittkat), Moysich, Batke, M.Kanoukov (75. Hemberle), Panasenko (60. Zöller), Müller (84. Israel), Beck (75. K.Pfattheicher)