Umkämpftes Remis gegen Liedolsheim

Kreisklasse A1 / 4.Spieltag: VSV Büchig – FV Liedolsheim 1:1 (1:1)

Nachdem der VSV Büchig bei der SG Karlsruhe endlich den ersten Saisonsieg feiern konnte, wollte man im Heimspiel gegen den FV Liedolsheim sofort den nächsten Dreier nachlegen. Gegen das starke Team aus Dettenheim startete die Heimmannschaft auch gut in die Partie und Batke köpfte schon nach zwei Minuten einen Hemberle-Eckball an die Querlatte. Leider war dies für längere Zeit die letzte Torannäherung des VSV und der Gast übernahm mehr und mehr das Kommando. VSV-Torhüter Israel musste, wie schon oft in den vergangenen Wochen, sein ganzes Können aufzeigen, um einen Rückstand zu verhindern. Bei einem Angriff der Liedolsheimer war er gleich drei Mal der Sieger und auch bei zwei weiteren 1gg1-Duellen konnte er den Versuch abwehren. Ein kapitaler Fehlpass von Hemberle im Mittelfeld sollte dann die FVL-Führung einleiten: Nach dem Ballgewinn schickte ein Liedolsheimer sofort Kyei auf die Reise Richtung Tor und weil Israel gerade einen Schluck aus seiner Wasserflasche nahm, konnte er den Ball nicht ablaufen. So legte Kyei nochmals quer auf den mitgelaufene Bolz und der ehemalige VSV-Angreifer schob zum 0:1 ins Netz (19.). Der VSV schüttelte sich kurz und kam besser in die Partie. Mit einem höheren Pressing konnte man die Gäste besser unter Druck setzen und nach einem Ballverlust bediente Zöller Sturmtank M.Kanoukov, der per Kopf den Ausgleich besorgte (26.). Bis zur Pause kam der VSV nur noch zu kleinen Gelegenheiten, der FVL hatte bei einem Lupfer von Kyei Pech, dass das Leder nur ans Lattenkreuz segelte. Mit dem Remis wurden die Seiten getauscht.

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine insgesamt ausgeglichene Partie. Die bessere Spielanlage zeigten zwar die Gäste aus Dettenheim, konnten sich aber auch nicht mehr gefährlich vor das Tor spielen. Ein gefühlvoller Heber von Boran auf den gestarteten Hadeler war die erste Großchance in Durchgang zwei, leider scheiterte Hadeler aber an Torwart Streichsbier. Kurze Zeit später steckte Hadeler auf V.Kanoukov durch. Der konnte das Spielgerät zwar an Streichsbier vorbeibringen, allerdings kullerte der Ball nur gegen den Pfosten und wurde dann von der FVL-Abwehr geklärt. Auf der Gegenseite nutzte Bolz eine Unachtsamkeit der Büchiger Defensive und stand nach einem schnell ausgeführten Freistoß vor Israel – dieser blieb aber erneut Sieger. In Minute 66 war Zöller auf dem rechten Flügel auf dem Weg Richtung FVL-Tor, wurde dabei aber von Drammeh unsanft von den Beinen geholt. Da der Übeltäter bereits verwarnt war, flog er mit Gelb-Rot vom Platz. Die Gäste zogen sich in Unterzahl nun deutlich weiter zurück und überließen den Hausherren den Ball. Der VSV tat sich aber sehr schwer die Überzahl zu nutzen und verzettelte sich im Offensivspiel ein ums andere Mal. Dadurch lud man die Liedolsheimer immer wieder zu gefährlichen Gegenangriffen ein, diese blieben letztlich aber doch harmlos. Fünf Minuten vor dem Ende sah FVL-Spieler Roth nach einem Foul und anschließendem Motzen ebenfalls die Ampelkarte (85.). Aber auch in doppelter Überzahl konnte der VSV das gegnerische Tor nicht mehr gefährden. Im Gegenteil: Erneut ein unnötiger Ballverlust sorgte für die letzte Chance der Partie – ein Liedolsheimer Akteur verzog vom Strafraum aber knapp. So blieb es beim 1:1.

Am Ende überwog aufgrund der ungenutzten Überzahl die Enttäuschung im Büchiger Lager. Allerdings gehört zur Wahrheit auch, dass die Gäste bis zum ersten Platzverweis die aktivere Mannschaft waren und vor allem im ersten Durchgang mehr aus ihren Chancen hätten machen müssen. Trotzdem steht ein Punktgewinn gegen eine starke Gastmannschaft.

Tore: 0:1 Bolz (19.), 1:1 M.Kanoukov (26.)

VSV: Israel, Zöller, Hemberle, M.Kanoukov, Batke, H.Hadeler (77. Müller), Dreyer (90. Qureshi), Boran (70. Sirovec), Lika (25. Kraus), Joram (57. V.Kanoukov), Frick