Kreisklasse A1 / 3.Spieltag: SG Karlsruhe – VSV Büchig 0:4 (0:2)
Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart wollte der VSV Büchig bei der SG Karlsruhe unbedingt den ersten Saisonsieg einfahren. Keine einfache Aufgabe: Denn auch die Gäste waren mit nur einem Punkt schwach gestartet, im Büchiger Lager wusste man aber um die hohe Qualität – vor allem in der Offensive – der ehemaligen Werkskicker.
Diese starteten auch gleich besser in die Partie und konnten sich schon wie in der vergangenen Saison früh in der Büchiger Hälfte festsetzen. Zwei große Chancen zur Führung sprangen dabei heraus, VSV-Keeper Israel klärte aber einmal per Fußabwehr und bei einem Schlenzer von SG-Kapitän Demir lenkte er den Ball gekonnt per Hechtsprung um den Pfosten. Nach rund 15 Minuten hatte der VSV die erste Drangperiode der Gäste überstanden und konnte nun auch seinerseits erste offensive Akzente setzen. Distanzschüsse von Hemberle und Batke gingen aber knapp am Tor vorbei und eine verunglückte Flanke von Lika senkte sich gefährlich Richtung Tor, Schuster war aber zur Stelle und klärte den Ball. In der 26.Minute nutzte Hadeler einen Abspielfehler der SG für einen Sololauf auf dem rechten Flügel, flankte punktgenau auf M.Kanoukov und der besorgte per Kopf die Führung für den VSV. Fortan entwickelte sich ein offenes wie auch intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause setzte der agile Demir zu einem Solo an, ließ drei VSV-Verteidiger stehen und scheiterte dann an Israel. Der Ball rollte noch lange bedrohlich nah an der Torlinie der Büchiger, mit vereinten Kräften konnte man die Situation aber klären. Kurz vor der Pause nahm sich Zöller ein Herz und marschierte mit Ball durch die gegnerische Hälfte. Nach einem klugen Doppelpass mit M.Kanoukov stand der Büchiger Außenverteidiger allein vor Schuster und schob überlegt ins kurze Eck ein (43.). Den Schlusspunkt einer ereignisreichen ersten Halbzeit setzte die SG mit einem Distanzschuss, der nur knapp über das Büchiger Tor ging.
Auch nach der Pause war die Partie weiterhin von vielen immer härter werdenden Zweikämpfen geprägt. Der VSV tat sich nun aber einfacher den Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten und seinerseits nach vorne zu spielen. So spielten sich Zöller und Joram über die rechte Seite in den Strafraum, wo Joram auf Hadeler durchsteckte. Der ließ noch den letzten SG-Verteidiger aussteigen und drosch den Ball humorlos ins Netz (63.). Nur fünf Minuten später konnte sich Joram nach einem Konter gegen gleich zwei SG-Verteidiger behaupten und von der Strafraumkante überlegt abschließen. Der platzierte aber recht schwache Schuss genügte, um Schuster erneut zu überwinden und für die Entscheidung zu sorgen. Trotz des klaren Spielstandes blieb die Partie hitzig und die Gangart der Gastgeber wurde zunehmend ruppig und hart. Mehrere überharte Fouls wurden von Schiri Romanowski nicht geahndet und auch ein klares Nachtreten von SG-Akteur Noci gegen den am Boden liegenden Böhm wurde übersehen. Dass Noci bei der anschließenden kleinen Rudelbildung noch VSV-Keeper Israel anspuckte, blieb ebenfalls ohne Konsequenzen. Als dann wieder Fußball gespielt wurde, verpasste es der VSV seine vielen Konter besser zu Ende zu spielen, um das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Die Gastgeber kamen noch zu drei guten Abschlüssen, Israel war aber stets zur Stelle und belohnte seine gute Leistung mit einem Spiel „zu null.“
Ein verdienter Sieg der VSV-Truppe, die damit die ersten Punkte der neuen Saison einfährt und zeigt, welches Potenzial in ihr steckt. Mit drei Punkten steht man nun auf Tabellenplatz 10 und empfängt am kommenden Sonntag, 7. September, den nächsten Brocken: Der FV Liedolsheim kommt in den Sportpark. Anstoß ist um 15 Uhr.
Tore: 0:1 M.Kanoukov (26.), 0:2 Zöller (43.), 0:3 H.Hadeler (63.), 0:4 Joram (68.)
VSV: Israel, Böhm, Zöller, Hemberle (80. Qureshi), M.Kanoukov (75. Kraus), Batke, H.Hadeler, Boran, Lika, Joram (80. Dreyer), Frick