Klatsche im Derby

Kreisklasse A1 / 2.Spieltag: VSV Büchig – FC Spöck 1:5 (1:1)

Das erste Heimspiel der neuen Saison hatte es für den VSV Büchig gleich in sich: Mit dem FC Spöck als Gegner stand nicht nur ein Stutensee-Derby an, es war auch der Favorit auf die Meisterschaft in der A1 im Büchiger Sportpark zu Gast. Nach ganz kurzer Abtastphase wurde der FC seiner Favoritenstellung gerecht und brachte den Ball schon früh im Büchiger Tor unter. Per Doppelpass spielten sich die Gäste über die rechte Seite in den Strafraum und Zivko hatte aus acht Metern kein Problem ins lange Eck zu vollstrecken (7.). Auch danach waren die Spöcker die aktivere Mannschaft, der VSV lief oft nur hinterher und einzig Schlussmann Israel war es zu verdanken, dass die Partie nicht schon früh entschieden war. Gleich dreimal war der Büchiger Keeper in einer 1-vs-1-Situation der Sieger gegen einen FC-Angreifer. Nach etwa 25 Minuten kam dann auch der VSV ins Spiel: Der erste ernstzunehmende Angriff landete auch direkt im Tor der Gäste. Zöller bediente mit einer gefühlvollen Flanke M.Kanoukov, der zum überraschenden Ausgleich einschießen konnte (33.). Mit dem Remis ging es in die Pause.

Die Phase nach dem Seitenwechsel verschlief der VSV komplett. Ein Ballverlust im Mittelfeld ebnete den Weg für die erneute Spöcker Führung – wieder durch Zivko (54.) und nur fünf Minuten später vollendete Bergner ins kurze Eck (59.). Die Vorentscheidung – der VSV war so dermaßen von der Rolle, dass selbst die größten Optimisten einsehen mussten, dass diese Partie bereits entscheiden war. Die Partie plätscherte vor sich hin, bis die Gäste nach einem heftigen Fehlpass vom eingewechselten Hemberle praktisch zum Toreschießen gezwungen wurde. Akarsu nutzte das Geschenk und stellte auf 1:4 (76.). Nur zwei Minuten später köpfte FC-Spielertrainer Pavkovic einen Freistoß aus dem Halbfeld sehenswert ins Büchiger Tor. Bis zum Abpfiff durfte dann auch der VSV noch sein Glück im Abschluss versuchen. Der beste Angriff endete bei Youngster Beck, dessen Kopfball landete aber über dem Tor. Kurze Zeit spätere scheiterte Batke vom Elfmeterpunkt – nach Foul an Hadeler – an FC-Torwart Beer. Ein passender Schlusspunkt, der zu einer schwachen Leistung und einem gebrauchten Tag perfekt passte.

Nach nun zwei Niederlagen zum Start steht der VSV Büchig als einziges Team der Liga mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Am dritten Spieltag gastieren die Rot-Weißen bei der SG Karlsruhe. Anstoß am Sonntag, 31. August, ist um 15 Uhr.

Tore: 0:1 Zivko (7.), 1:1 M.Kanoukov (33.), 1:2 Zivko (54.), 1:3 Bergner (59.), 1:4 Akarsu (76.), 1:5 Pavkovic (78.)

VSV: Israel, Böhm (75. Hemberle, 85. Kraus)), Zöller, M.Kanoukov (64. Beck), Müller, V.Kanoukov (58. H.Hadeler), Batke, Lika (75. Sirovec), Boran, Joram, Frick