VSV-Radler wieder mit tollem Ergebnis beim STADTRADELN 2025
Unsere Abteilung, genauer gesagt unser Rad- und Wanderteam (Ra-Wa-Team), hat auch im Jahr 2025 erfolgreich am STADTRADELN teilgenommen. 14 Radelnde haben in den 3 Wochen der Aktion 7891 Kilometer zurückgelegt und damit wie im letzten Jahr den 5. Platz unter den teilnehmenden Teams belegt.
Um allen Interessierten einen Eindruck zu geben, wie das Ergebnis zustande kam, erhalten sie im folgenden einen kleine Zusammenfassung der zurückgelegten Radtouren
1.Stadtradel-Tour zum Onkel Oskar.
Es begann mit dem heißesten Tag am Sonntag 29.Juni 2025. Die Stadt Stutensee hatte die erste Fahrt wegen zu hohen Temperaturen abgesagt. Unser Ra-Wa Team entschloß sich deshalb eine Frühstück-Tour zum Cafe‘ Onkel Oskar zu unternehmen. Bei noch angenehmer Temperatur fuhren wir durch den Hardtwald, der Pfinz entlang nach Graben. Von dort weiter durch Feld und Wald nach Rußheim. In den Rheinauen war der Weg nicht mehr weit bis zum Onkel Oskar. Hier ließen wir uns ein schönes Frühstück servieren und genossen den schönen Morgen. Dann folgte die direkte Heimfahrt nach Büchig, und die erste Stadtradeltour war zu Ende.
2. Stadtradel-Tour nach Bad Herrenalb.
Am Sonntag 06.Juli 2025 zu früher Stunde fuhren wir beim VSV Clubhaus los nach Bad Herrenalb. Die Fahrt führte uns über Ettlingen und den Graf Rhena bis nach Herrenalb. Dort angekommen besichtigten wir das Kloster mit dem schönen Paradies. Dann liesen wir uns im Restaurant Plaza das Rösti schmecken. Von Herrenalb fuhren wir über Busenbach in einem Rutsch abwärts, so dass wir die letzten Kilometer geniessen konnten.

3. Stadtradel-Tour nach Lauterburg.
Eine schöne Runde im drei Ländereck: Baden, Pfalz und Elsass hatten wir uns am Sonntag 13.Juli 2025 vorgenommen. Von Büchig ab ging es nach Maximiliansau über den Rhein in die Pfalz. Weiter fuhren wir auf dem Rheindamm zur Lautermuschel. Nach einer Vesperpause ging es weiter nach Lauterburg, bis nach Scheibenhardt. Bei diesem schönen Dörfchen fanden wir direkt am Grenzbaum einen schattigen Platz wo wir uns ausruhen konnten. Mit Freude ging die Fahrt weiter nach Hagenbach zum Cafe Barbarossa zum Eisessen. Dann mussten wir losfahren um das Endspiel bei unserem Sportfest nicht zu verpassen. Es spielten Büchig gegen FC Spöck, Ergebnis 2:0 für den Pokalsieger 2025 VSV Büchig !

4. Stadtradel-Tour von Vaihingen Enz nach Walheim.
Zur letzten Stadtradel-Tour am Samstag 19.07.25 radelten wir am frühen Morgen zum Bahnhof Durlach, um mit der Deutschen Bahn nach Vaihingen-Enz zu fahren. Nach der Ankunft machten wir uns auf um das Gummibärchen Museum zu besuchen. Dann ging es weiter am Porsche Entwicklungszentrum vorbei zum Viadukt an der Enz und weiter nach Bietigheim. Im Bietigheimer Stadtzentrum war an diesem Morgen Markttag und viele Feste auf den Enzwiesen. So wollten wir gleich weiterfahren nach Bissingen. Die Altstadt mit der Stadtmauer liegt auf einem Bergrücken, von dem man einen schönen Ausblick auf die Umgebung hat. Von hier aus war es nicht mehr weit bis zur Mündung der Enz in den Neckar. Wir fuhren auf dem Enztalweg zürück. Unterwegs machten wir Halt in einer gemütlichen Gartenwirtschaft „zum Posten 35“. Die Zeit drängte uns zur Weiterfahrt nach Vaihingen. Im Alten Bahnhof kehrten wir im Restaurant „Steig 1903“ zum Abendessen ein. Dann fuhren wir wieder mit der Bahn nach Durlach, und mit dem Fahrrad nach Büchig zurück. Im Bild der Turm der grauen Pferde auf dem Hillerplatz von Bietigheim.

Diese vier Stadtradel-Touren haben allen Radelnden sehr viel Spaß gemacht, sodass sich alle auf die nächsten Stadtradel-Touren in 2026! freuen.